Sehr viele schöne Fotos zum Gewinnspiel “Farm-Design Pink” habe ich erhalten. Ein Foto fand ich besonders schön, dies hat dann auch gewonnen. Zusätzlich habe ich eine weitere Gewinnerin gezogen, dies
xrauschi hat ein Gewinnspiel im Forum gestartet. Zu gewinnen gibt es ein KAC (Karotten-Apfel-Chutney) das Euch +2 Ertrag auf jede Ernte bringt. Das Chutney könnt ihr mit preiswerter Kürbismarmelade verlängern.
Nach dem im Forum bereits kräftig geraten wurde, wie viele Ställe aus 40 mysteriösen Ställen entstehen, starten wir die nächste Runde auf unserer Hauptseite. Wir haben für Euch 40x die
Damit es euch über das Wochenende nicht langweilig wird, hab ich euch wieder was zum Knobeln rausgesucht. Zu gewinnen gibt es dieses Mal einen Zucchini-Apfelkuchen oder ein Karotten-Apfel-Chutney. Wie immer,
Das Gewinnspiel ist beendet Zur auflösung und den Gewinnern Glückskleegewinnspiel Passend zum laufenden Event starte ich ein Gewinnspiel. Folgt einfach meinem Link und gebt einen Tip ab. Zu gewinnen gibt
HoHo Farmersleut! Wir haben uns gedacht unseren treuen Lesern und Freude eine kleine Freude zu bereiten. Deshalb starten wir über die Weihnachtstage immer mal wieder ein kleines Gewinnspiel. Diese Gewinnspiele
Wir dürfen ganz herzlich gratulieren! Stefan Patzke war der schnellste und hat uns die richtigen Links geschickt, wo sich Bracula auf unseren Seiten versteckt hat. Er bekommt das Premium Silberpaket
Es ist wieder soweit. Die nächste Farmerama-Gruselnacht ist gestartet und passend dazu haben wir auch das nächste Gewinnspiel zum 5000sten Like auf unserer Facebook-Seite: Graf Bracula hat unserer Seite einen
Howdy Farmer, das zweite Spiel zu unserer Gewinnspielreihe ist gestartet! Jetzt wird es magisch auf Eurer Farm! Gestaltet einen Schönen Desktop-Hintergrund zu dem Thema „Magische Farm“. Dabei ist egal ob
Ein bisschen hat es gedauert, aber wir konnten die jenige ermitteln, welche als 5000ste auf Facebkook den Like-Button für uns gedrückt hat. Wir gratulieren Manuela O. zu 300 TG! Herzlichen
Willkommen auf Farmeramania.de – deinem täglichen Magazin rund um die virtuelle Farm. Seit 2010 gibt es bei uns alle Infos, News und Tipps zum Browserspiel Farmerama.
Du suchst Hilfe beim Spiel oder nette Nachbarn? Du willst kein Event verpassen und bei einem Event Hilfe erhalten? Dann bist du hier genau richtig. Die beste Farm Community der Welt.
Details zu Cookies, Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf findest Du in der Datenschutzerklärung. Hier geht es zum Impressum.
Mit einen + Abo kannst Du auf deiner Lieblingsseite weitersurfen ohne Werbung und Tracking.
Das Jahres-Abo gibt es für 12,50 Euro und verlängert sich nicht automatisch.
Tracking: Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten auf unseren Plattformen personenbezogene Daten. Durch auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies, persönliche Identifikatoren wie Gerätekennungen oder IP-Adressen sowie Ihr individuelles Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Zwecke der Verarbeitung, die Ihnen vorgestellt werden, können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Schalten von personalisierten Anzeigen und Inhalten, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Zielgruppenwissen und Produktentwicklung: Anzeigen und Inhalte können auf der Grundlage eines Profils personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Es können Erkenntnisse darüber abgeleitet werden, welche Zielgruppen sich die Anzeigen und Inhalte angesehen haben. Die Daten können zur Erstellung oder Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, der Systeme und der Software verwendet werden.
Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittländern und in den USA verarbeitet werden. Anbieter in den USA müssen ihre Daten an die lokalen Behörden weiterleiten. Daher gelten die USA als ein Land, dessen Datenschutzniveau im Vergleich zu den europäischen Standards unzureichend ist (Drittstaateneinwilligung).