Halloween hat im elf Jahre alten Online-Spiel eine lange Tradition. Moonlight Mania entstand ursprünglich aus dem Halloween-Special 2010 und ist seitdem ein beliebtes Ereignis in Farmerama. So war das Halloween-Special im Jahr 2015 bei Spielern besonders populär, da der Entwickler Bigpoint ankündigte, zusätzlich zur normalen Farm der Gamer, das Mondlicht-Spielfeld zur Verfügung zu stellen. So konnten die Spieler zwischen beiden Spielmodi hin- und herwechseln und so die Vorzüge beider Spielfelder genießen. Was können wir dieses Jahr erwarten und was würden wir gerne im Spiel zum Thema Halloween sehen?
Verbessertes Event ähnlich wie in 2019?
Im letzten Jahr war das schaurig schöne Event vom 3. Oktober bis zum 31. Oktober spielbar. Ähnlich wie in einem Adventskalender konnten die Spieler jeden Tag ein nummeriertes Grab öffnen und so spektakuläre Belohnungen erhalten. Von Erntehelfer-Coupons, über Superdünger und Superfutter, bis hin zu Grusel-Boxen, die eine weitere Überraschung beinhalteten, war alles dabei. Um am Event teilnehmen zu können, musste man lediglich Level 3 erreicht haben, und täglich einloggen, um die Gräber zu öffnen.

Auch in diesem Jahr dürften wir etwas Ähnliches erwarten. Vermutlich wird es wieder tägliche Belohnungen geben, oder wie 2015 ein zusätzliches Spielfeld, auf dem besondere Items geerntet werden können. Da es im letzten Jahr jedoch einige technische Probleme gab, hoffen wir, dass hier eine Verbesserung stattfinden wird. Aufgrund zu kurzer Login-Zeiten haben nämlich einige Benutzer die Belohnungen, die sie eigentlich eingelöst haben, nicht erhalten bzw. sind die Belohnungen in Nachhinein aus dem Inventar verschwunden. Daher wünschen wir uns in diesem Jahr vor allem ein problemloses Halloween-Event. Allerdings würden wir uns natürlich nicht beschweren, sollte Bigpoint ein ganz neues Event geplant haben. Auf jeden Fall freuen wir uns schon darauf, was auch immer kommen mag.
Beliebtes Thema in vielen Videospielen
Nicht nur in Farmerma gibt es jedes Jahr ein spannendes Halloween-Event. In vielen Videospielen der ganzen Entertainment-Branche gelten diese Events zu den besten. Halloween-Spiele gehören zu den besten, um die coolsten Feiertage auf gruselige Weise zu feiern. Von gruseligen Charakter-Skins über neue mörderische Modi bis hinzu Tanz-Emotes: Spielentwickler stecken ihre ganze Kreativität in diese besonderen Events. Ikonisch gilt dabei das Halloween-Event in dem Shooter Overwatch. Blizzard verändert dabei viele der Maps, um diese passend einzukleiden. Jedes Jahr werden dabei eine Reihe neuer Skins und andere Belohnungen im Spiel geboten. Außerdem wird es wohl auch dieses Jahr wieder den Spielmodus Junkensteins Rache geben. Auch andere Spiele wie League of Legends oder World of Warcaft bieten ähnliche Dinge in der Zeit um Halloween.

Und natürlich sind auch Horror-Games besonders in dieser Zeit beliebter denn je. Angefangen bei etwas ruhigeren und spaßigeren Spielen wie Plants vs. Zombies, in dem man den eigenen Garten gegen eine Horde attackierender Untoter verteidigen muss, in dem man verschiedene Blumen und Pflanzen einsetzt, bis hin zu schaurigen Klassikern wie Amnesia oder Outlast. Auch in vielen Online Casinos sind Spiele mit dem Thema Halloween äußerst beliebt. Im EuroGrand Casino zählen die Videoslots Halloween Fortune und Pumpkin Bonanza zu den populärsten unter Glücksspielfans. Diese schaurig-schönen Slot-Automaten bieten tolle Grafiken und passende Hintergrundmusik, die jedem einen Schauer über den Rücken jagen kann. Zusätzlich verbessern passende Wild-Symbole wie Kürbisse und Fledermäuse die Spielerfahrung.
Jedenfalls freuen wir uns schon sehr auf das Halloween-Event in Farmerama. Anfang Oktober wird es voraussichtlich wieder losgehen. Wer bis dahin nicht warten kann oder will, kann sich die Zeit mit einem tollen Wallpaper als Hintergrund für den Desktop vertreiben, um sich so schon einmal auf die bevorstehende Grusel-Saison einzustimmen. Und sollte man planen, die eigene Farm demnächst aufzurüsten, sollte man definitiv warten, bis das Event gestartet hat. Denn dann wird es voraussichtlich wieder passende Angebote geben, die den Geldbeutel schonen.
Kommentare 11
Text Filter