Kaum eine Woche ist vergangen, da wird erneut eine kritische Lücke im Flashplayer gefunden. Wie jetzt bekannt wurde, wird die Lücke bereits ausgenutzt und betrifft alle Flasplayer Versionen für Windows und Mac inkl. der aktuellen Version 16.0.0.296. Die Lücke ermöglicht die Kontrolle über das System.
Adobe gab dazu ein Security Advisory (englisch) heraus: https://helpx.adobe.com/security/products/flash-player/apsa15-02.html
Derzeit werden wohl nur Windows 8.1 Systeme mit Internet Explorer oder Firefox angegriffen. Dies kann sich aber jeder Zeit ändern, die Angreifer müssten nur den Code anpassen.
Ein Patch soll diese Woche noch erscheinen. Bis dahin sollte man den Flashplayer deaktivieren oder umschalten auf eine manuelle Aktivierung. Und so geht’s…
FireFox:
Extras -> Addons -> Flash Player oder Shockwave Flash suchen. Dort recht auf „Nachfragen“ einstellen. Der Browser fragt dann bei Seitenaufrufen nach, ob Flash aktiviert werden soll.

Chrome:
Einstellungen -> unter Datenschutz „Inhaltseinstellungen“ – >unter Plug-ins „Click-To-Play aktivieren
IE (Internet Explorer):
Für den IE könnt ihr hier ein Filmchen schauen.
Aktuelle Flash Version
Welche Version Ihr nutzt, könnt ihr hier in der Box sehen oder über den Link
https://www.adobe.com/de/software/flash/about/
Update
Die neue Version ist ab sofort unter https://get.adobe.com/de/flashplayer/ verfügbar. Schaut nach dem Update, dass die Versionsnummer Version 16.0.0.305 hier angezeigt wird.
Kommentare 90
Text Filter