Derzeit gibt es weltweit mehrere Glücksspielzonen, vor allem in den USA, Macau und Singapur. Las Vegas (Nevada) ist eine der beliebtesten Städte der Welt und das führende Glücksspielzentrum in den USA. Fast 40 Millionen Touristen besuchen die Stadt jedes Jahr.

Photo by Julian Paefgen on UnsplashIm Jahr 1931 wurde das Glücksspiel in Nevada offiziell erlaubt, während es in den meisten anderen Staaten noch illegal war. Im Jahr 1941 eröffnete die Stadt ihr erstes Casino, El Rancho Vegas. Jedes Jahr ist die Zahl der Casinos gestiegen, und heute gibt es über 150 Casinos in der Stadt mit einer Gesamtzahl von über 1900 lizenzierten Casinos und über 300 Tausend Spielautomaten. 2021 erreichten die Einnahmen aller Casinos in Las Vegas 8,5 Milliarden Dollar. Zu den bekanntesten Casinos in dieser Stadt gehören Wynn Las Vegas, Flamingo, Planet Hollywood, Venetian, Bellagio, Luxor, Stratosphere, Circus Circus und andere.

Einer der berühmtesten Casino-Betrügereien in Las Vegas ist die Verwendung eines fortschrittlichen Kartenzählsystems (das 1962 vom Mathematikprofessor Edward Thorp entwickelt wurde). Es wurde in den 1990er Jahren von einem Team amerikanischer Studenten verwendet, das als MIT-Team bekannt wurde und verschlüsselte Wörter und Symbole austauschte, um über mehrere Jahre hinweg über 10 Millionen Dollar zu gewinnen.

Der bisher größte Raubüberfall auf ein Casino in Las Vegas ereignete sich 1993, als Diebe einen vor dem Circus Circus Casino geparkten Lastwagen mit etwa 3 Millionen Dollar stahlen. Der größte Jackpot in der Geschichte – 40 Millionen Dollar – wurde im März 2003 von einem amerikanischen Computerprogrammierer (der seinen Namen nicht bekannt geben möchte) im Excalibur Casino in Las Vegas gewonnen. Las Vegas war auch ein Schauplatz so berühmter Hollywood-Filme wie Viva Las Vegas, Ocean’s Eleven, Der Pate, Rain Man und anderer.

Eine weitere große Glücksspielzone befindet sich in Macau. Seit 1847 ist das Glücksspiel auf dem einstigen portugiesischen Territorium legal. 1962 begann der Glücksspielboom, als das Syndikat Sociedade de Turismo e Diverses de Macau (STDM) das Monopol für alle Arten von Glücksspielen erhielt. Seit der Übernahme der Souveränität über Macau durch die VR China im Jahr 1999 hat sich die Glücksspielpolitik nicht geändert.>
Im Jahr 2002 lief das Monopol der Sociedade de Turismo e Diverses de Macau aus. Die Sociedade de Jogos de Macau (eine Tochtergesellschaft der STDM) und die größten Glücksspielunternehmen der Welt, Wynn Resorts, Las Vegas Sands, Galaxy Entertainment Group und MGM Mirage, durften in der Glücksspielbranche tätig werden.

Macau ist der einzige Ort in China, an dem man legal nicht nur online im Casino777 Blackjack spielen darf, sondern auch in landgebundenen Casinos Glücksspiele genießen kann. Es gibt 33 Casinos mit mehr als 4.000 Automaten und 850 Spieltischen. Die bekanntesten sind die Casinos Galaxy, Grand Lisboa und The Venetian. Die Glücksspielindustrie in Macau erwirtschaftet über 70 % aller Einnahmen, die sich 2013 auf 45 Milliarden Dollar beliefen. 30 Millionen Touristen aus aller Welt besuchen jedes Jahr die Casinos in Macau.

Im Jahr 2011 gelang es Betrügern in Macau, mit Baccarat (einem Kartenspiel, bei dem die Spieler versuchen, mit zwei oder drei Karten so viele Punkte wie möglich zu erzielen) einen Betrug in Höhe von 24 Millionen Dollar zu begehen. Sie ersetzten gewöhnliche Shuffles (Kartenmischgeräte) durch spezielle, mit Kameras, Sensoren und Spiegeln ausgestattete Geräte, die zufällig bei einer Inspektion der Casinoausrüstung entdeckt wurden. Infolgedessen wurden sieben Personen verhaftet.

Singapur ist jetzt die drittgrößte Glücksspielzone nach Macau und Las Vegas. Das 40-jährige Verbot des Glücksspiels wurde hier im Jahr 2005 aufgehoben, so dass nur zwei Casinos legal betrieben werden. Sie wurden erst 2010 eröffnet, ihre Einnahmen beliefen sich auf über 10 Mrd. USD. Im ersten in Singapur errichteten Glücksspielkomplex Resorts World Sentosa auf Sentosa gibt es neben den Casinos 10 Restaurants, sechs Hotels, ein Einkaufszentrum, den Themenpark Universal Studios, den Marine Life Park mit dem größten Ozeanarium der Welt und andere Unterhaltungseinrichtungen.

Der zweite Komplex, Marina Bay Sands, besteht aus drei 55-stöckigen Türmen, auf deren Dächern sich ein riesiger Außenpool befindet, und umfasst mehr als 2 500 Zimmer für die Freizeitgestaltung, sieben Restaurants, ein Ausstellungszentrum, ein Museum, zwei Kinos, zwei Eislaufbahnen und Einkaufsbereiche.